Am 3. Januar wurde beim Hatler Handwerkertag im Pfarrheim wieder gefeiert, anschließend ging es ab nach Feldkirch zum Go-Kart fahren.
Unser Blog zeigt Ihnen, was uns bewegt. Tolle Projekte, Firmenfeiern usw. Außerdem Nachschlagwerk für unsere Mitarbeiter.
Am 3. Januar wurde beim Hatler Handwerkertag im Pfarrheim wieder gefeiert, anschließend ging es ab nach Feldkirch zum Go-Kart fahren.
Am Donnerstag, 19. Dezember feierten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier.
Nach einer kurzen Sitzung mit allen Mitarbeitern haben wir uns anschließend von Andreas und Norbert Hämmerle kulinarisch mit einer Schlachtpartie verwöhnen lassen.
Am 24. Mai sind wir am späten Nachmittag zusammen gekommen und haben das feine Spanferkel genossen.
Am Freitag, 25. Januar sind wir zum Alpengasthof Meierei spaziert und haben Käsespätzle genossen, anschließend ging es mit den Rodel zur Rodelbahn Ammenegg. Hier fand dann das alljährliche Rodelrennen statt. Der erste Platz ging an Manuel Spiegel gefolgt von Emanuel Milz und Andreas Hämmerle.
Am 12. Januar fand der diesjährige Handwerkerball das erste Mal im Löwensaal in Hohenems statt.
Die 3 Verschärft’n aus Salzburg haben die ausgezeichnete Stimmung bis spät in die Nacht gehalten.
Am 5. Januar wurde beim Hatler Handwerkertag im Pfarrheim wieder gefeiert, anschließend ging es ab nach Lauterach zum Bowling.
Am 18. Mai 2017 frühmorgens machten wir uns mit dem Bus von NKG-Reisen auf den Weg ins schöne Salzkammergut. Nach kurzweiliger Fahrt erreichten wir am frühen Nachmittag unser erstes Ziel: Das Keltendorf SALINA und die Salzbergwelten in Hallein. Nach einer traditionellen Bergmannsbegrüßung mit einem Schnaps, Brot und Salz ging´s los mit dem Zügle ins Berginnere.
Nach dem lustigen Erlebnis im Salzbergwerk fuhren wir weiter an den Attersee und haben das Hotel Alpenblick in Abtsdorf bezogen, wo wir nach einem guten Abendessen einen gemütlichen Abend verbrachten.
Am Freitag führte uns unser Chauffeur Gerold nach einem reichhaltigen Frühstück nach Wolfsegg am Hausruck zur Firma Tortec, die für uns die Brandschutztüren anfertigt. Der Geschäftsführer hat uns sehr herzlich empfangen. Nach einer kurzen Einleitung und Filmvorführung im Seminarraum durften wir das gesamte Werk besichtigen. Die für uns sehr interessante Führung endete nach ca. zwei Stunden bei belegten Brötchen in der Kantine.
Das Wetter zeigte sich von der besten Seite und somit durfte eine Schiffsrundfahrt auf dem Attersee nicht fehlen. Dabei konnten wir das herrliche Bergpanorama des Höllengebirges und die Uferlandschaften, u.a. Seewalchen, genießen.
Vor dem Abendessen in der Mostschenke Kaltenböck in Palmdorf durften wir die Privatbrauerei des Braumeisters Kaltenböck kennenlernen und das Bier verkosten.
Am Samstag traten wir nach dem Frühstück die Heimreise mit einem Zwischenstopp im Hangar 7 in Salzburg an.
Es war ein toller, erlebnisreicher Ausflug, in welchem wir speziell „unsere Renate“, die langjährige Stütze unseres Unternehmens, hervorgehoben haben.
Ab April 2017 präsentieren wir uns mit unserer neuen Homepage.
Am 22.12.2016 feierten wir unsere erste Weihnachtsfeier im neuen Gebäude.
Die Firma Haberkorn kam am 14.12.2016 zum Jahresabschluss zu uns ins Haus. Es wurde feierlich mit Leberkäse und Getränken auf das neue Jahr angestoßen.
Am 1. April. 2016 feierten wir unsere Eröffnung.
Zu diesem Anlass kam auch die Frau Bürgermeisterin Andrea Kaufmann zum Gratulieren.
Gerold Hinteregger, ein guter Freund und Pastoralassistent führte die kirchliche Segnung durch.
Neben einigen Programmpunkten, wie Kranfahren, Schweißen und Führungen durch den 2500 m² großen Neubau, sorgten vor allem auch die Band “Comfortably Numb” für eine ausgelassene Feier.
Nach der letzten Weihnachtsfeier in der alten Bude, sind wir über Silvester in die neue Schlosserei im Wallenmahd 28 umgezogen.
Ein Brand zerstört im Oktober große Flächen des Daches und verursacht erhehbliche Schäden beim Neubau. Einige Tage nach dem Brand und dem Beseitigen der größten Wassermengen hat der Neubau der Schlosserei nun ein zweites Dach als Regenschutz.
Nach Fertigstellung des Rohbaus konnte am 24. Juli 2015 die Firstfeier mit zahlreichen Gästen gefeiert werden. Ende Jänner 2015 wurde mit den Erdarbeiten gestartet. Die Arbeiten verlaufen exakt nach Zeitplan.
Für die Firma Schlosserei Kalb ist dieser Neubau ein Meilenstein in der 60-jährigen Firmengeschichte.
Von den derzeit beengten Raumverhältnissen nicht verwöhnt, kann nach Fertigstellung Mitte Dezember 2015 in topmodernen Räumlichkeiten mit neuem Elan durchgestartet werden.
Der Bauherr Markus Kalb dankte in seiner Ansprache allen ausführenden Firmen, die mit großem Einsatz zum Gelingen des Werkes beigetragen haben, besonders der Baufirma Gobber und den eigenen Mitarbeitern der Firma Kalb, die den Stahlbau ausgeführt haben.
Bei der Ansprache bedankte sich der Bauherr auch bei den Fachplanern, insbesondere beim Architekten DI Meinhard Rhomberg für die tolle Planung und bei Dipl. Arch. (FH) Philip Mayer für die engagierte örtliche Bauaufsicht und Baukoordination.
Stahlhalle, die wir in der alten Werkstatt geplant und gefertigt haben, wird aufgestellt.
Baubeginn der neuen Werkshalle mit Bürogebäude in Dornbirn, Hatlerdorf.
Nachdem Philipp Gunz und Manuel Spiegel bei den Landesmeisterschaften den 1. und 2. Platz erreicht haben, setzten sie sich auch österreichweit durch und belegten erneut den 1. und 2. Platz.
Im Wettkampf der Lehrlinge ging es darum, ein Modell eines Schwenkkrans herzustellen. Hier haben unsere Lehrlinge vor allem in der Passgenauigkeit, Sauberkeit und dem einhalten der Zeitvorgabe gepunktet. Philipp Gunz kann jetzt auch im europaweiten Wettbewerb, den EuroSkills teilnehmen, die 2014 in Lille stattfinden.
Dazu Markus Kalb: “Wir sind natürlich sehr stolz auf diese Leistungen. Das motiviert uns alle und zeigt, dass unsere Lehrlingsausbildung topp ist.”
Herzliche Gratulation an Manuel und Philipp.
Super Erfolg für unsere Lehrlinge beim Lehrlingswettbewerb von Vorarlberg 2013
Die zwei Bestplazierten konnte unsere Firma mit Philipp Gunz und Manuel Spiegel bei den Stahlbautechnikern stellen.
Wir gratulieren und sind stolz auf unsere Lehrlinge!
Im September 2012 führte unser Betriebsausflug in die bayrische Landeshauptstadt München.
Wir hatten eine riesen Gaudi auf der „Wies`n“, wo die Mutigsten von uns auch ein paar der etlichen Fahrgeschäfte ausprobierten.
Im Hofbräu Festzelt verbrachten wir ein paar gesellige Stunden bei gutem Essen, typischer Bierzeltmusik und natürlich bei der ein oder anderen bayrischen „Moss“.
Zum Abschluss verfolgten wir in der Allianz Arena das Bundesligaspiel zwischen FC Bayern München und VfL Wolfsburg.