Am 03.03.2023 verabschieden wir Martina in die Babypause und heißen Verena als Unterstützung für unser Empfangsbüro herzlich willkommen. Martina und Verena haben uns zu diesem Anlass eine Jause spendiert. Vielen Dank dafür!
Unser Blog zeigt Ihnen, was uns bewegt. Tolle Projekte, Firmenfeiern usw. Außerdem Nachschlagwerk für unsere Mitarbeiter.
Am 03.03.2023 verabschieden wir Martina in die Babypause und heißen Verena als Unterstützung für unser Empfangsbüro herzlich willkommen. Martina und Verena haben uns zu diesem Anlass eine Jause spendiert. Vielen Dank dafür!
Seit 8. Februar haben nun auch Luca und Jonas ihren “Lehrlingsausbildner” in der Tasche. Beide Jungs haben gerade, im Frühjahr letzten Jahres, selbst ihren Lehrabschluss gemacht und stehen nun unseren sieben Lehrlingen mit Rat und Tat zur Seite.
Zwischen den Weihnachtsfeiertagen fand am 5.1.23 der Hatler Handwerkertag statt. Nach einer feierlichen Messe wurde im Pfarramt zu Mittag gegessen.
Am Nachmittag wurde im Strike Center in Lauterach Bowling gespielt.
In einer kurzen Ansprache bedankt sich Markus bei unseren Mitarbeitern für ihren tatkräftigen Einsatz in diesem Jahr.
Für ihre langjährige Mitarbeit im Kalb-Team bekommen Mario (für 20 Jahre) und Mihajlo (für 23 Jahre) einen „bierigen“ Geschenkkorb überreicht.
Als Kalb-Team haben wir heuer erstmalig bei „Vorarlberg radelt“ mitgemacht. Jeder angemeldete Radler bekommt heute eine gefüllte Jausenbox als Dankeschön.
Bevor unsere alljährliche Dart-Challenge startet, genießen wir das köstliche Essen.
Nach der Dart-Challenge dürfen sich alle Spieler, angefangen bei den Besten, ein Weihnachtsgeschenk aussuchen.
Für famose Unterhaltung sorgen unsere neuen Mitarbeiter mit Gesangseinlagen, erzählten Witzen und vorgetragenen Gedichten.
Feucht fröhlich wird noch sehr lange bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Unser Victor (Lehrling im 4. Lehrjahr) hat unsere Schlosserei für die Schüler/innen bestens präsentiert. Wir freuen uns schon auf viele interessierte und motivierte Schnupperer in den nächsten Wochen und Monaten.
Nach unserer Teambesprechung gibt es Blut- und Leberwürste - frisch ab Hof - unseres Mitarbeiters Andreas H. Dazu ein leckeres Sauerkraut und frisches Brot. Mahlzeit. Super gsi.
Acht Schüler verbringen am 2. + 3.11.22 anlässlich der Chancentage einen Tag in unserer Werkstatt. Es wurde fleißig gewerkelt und dabei schon das ein oder andere Talent entdeckt.
Ein spannender und aufregender Tag - auch für uns!
Noch mehr Unterstützung für unsere Lehrlinge. Emanuel und Christian haben den “Lehrlingsausbildner” absolviert. Gratulation und Dankeschön dafür.
Nach zwei Schnuppertagen im Frühling starten nun Fabio und Jason die Lehre als Stahlbautechniker bei uns.
Es ist schön, Euch in unserem Team zu haben und wir wünschen Euch eine spannende Lehrzeit.
Beide werden bestens eingeschult durch unsere Gesellen Marko und Mathias.
Nach einer ausführlichen Einschulung, freuen sich unsere Mitarbeiter den neuen Raupenkran endlich einsetzen zu dürfen.
Auch sportlich halten wir zusammen. Beim alljährlichen Skinfit Triathlon am Jannersee sind wir wieder mit großartigen Teilnehmern und Kalb-Fans am Start.
Am 27.06.2022 bekommen wir die Urkunde zum “ausgezeichneten Lehrbetrieb 2025” verliehen. Diese Auszeichnung tragen wir mit Stolz und Verantwortung. Das zeigt uns wieder einmal, dass unsere Lehrlingsausbildung zu den Besten im Ländle gehört. Du suchst noch eine Lehrstelle? Melde dich gerne bei uns!
Der schönste Job Österreichs! Arbeiten in der Badehose! Zwei Tage lang werden im Wasser stehend die neuen Geländer an der Seepromenade in Bregenz montiert.
Nachdem es Corona endlich wieder zulässt findet am Samstag den 19.3.2022 in Garfrescha das Nachtrodeln statt. Nach ein paar schnellen Abfahrten lässt man den Abend bei Käsknöpfle und Bier ausklingen. Gutgelaunt folgt zu späterer Stunde die letzte Abfahrt.
Unsere beiden Lehrlinge Luca und Jonas meistern am 4.3.2022 im WIFI Dornbirn den praktischen Teil der Lehrabschlussprüfung. Einige Tage später findet das finale Fachgespräch statt. Endlich geschafft!. Wir sind sehr stolz auf unsere beiden neuen Gesellen.
Wir haben Zuwachs bekommen … Unser Fuhrpark wurde um einen LKW mit Ladekran erweitert. Mit einer Ausladung von 28 Metern wird er unseren Montageteams eine große Unterstützung sein.
Diakon Gerold Hinteregger segnete das neue Fahrzeug. Die Einweihungsfeier dauerte bis in die späten Abendstunden.
Ländle TV war bei uns und hat unsere Schlosserei als Unternehmen der Woche vorgestellt.
Bei unserem jährlichen Grillfest hat uns Emanuel Milz wieder ein hervorragendes Spanferkel gegrillt.
Am Freitag, 7. Februar hatten wir bei uns im Haus eine Schulung über Dübeltechnik Stahl/Matell inkl. ÖNORM M 2900 von der Firma Hilti durch Herr Daniel Perstaller.
Daniel hat es uns sehr interessant erklärt und wir durften auch selber Hand anlegen.